In der Weiterbildung „Business- und Health-Coaching“ lernen die Teilnehmer*innen,
mit Coaching Personen bzw. Gruppen zu ihren Anliegen insbesondere auch im Themenbereich „Gesundheit“ empathisch, respektvoll, klientenzentriert,
verschwiegen, professionell und zukunftsfähig zu begleiten
Maßnahmen des Individual-, Gruppen-, Team- und Organisationscoachings nach dem systemisch-lösungsorientierten Konzept der „Karlsruher Schule“
maßgeschneidert für die Anliegen der Organisation zu kombinieren und zur Entwicklung einer gesunden Führungskultur beizutragen
ganzheitliche Coaching-Prozesse nach dem systemisch-lösungsorientierten Konzept der „Karlsruher Schule“ zu gestalten
eine wertschätzende, konstruktive Beziehungsgestaltung einzuüben
ihr Gesprächsführungsrepertoire zu erweitern und zieldienliche Interventionen anzuwenden
persönliche und organisationale Resilienzfaktoren zu aktivieren
sich an definierten Qualitätsstandards und Ethikrichtlinien zu orientieren