Soiree mit Prof. Dr. Elke Berninger-Schäfer

Mit Holistic Health wird ein sehr umfassendes Gesundheitsverständnis beschrieben. Dieses vereint Perspektiven von Lebensform, Umwelt, Architektur, Kultur, Arbeits- und Beziehungsgestaltung. Wellbeing, Health-Empowerment und Health-Integration zeigen als Hype-Themen die große Bedeutung von Gesundheit als Megatrend in unseren heutigen Lebenswelten. In diese umfassende Sichtweise ist die individuelle Gesundheit eingebettet. Es stellt sich die Frage, wie der eigene innere Heiler geweckt und unterstützt werden kann, um als zentraler Eckpfeiler einer ganzheitlichen Gesundheitsförderung seine Aufgabe zu erfüllen. Lassen Sie sich hierzu anregen mit inhaltlichen Impulsen, Imaginationen und einer Meditation mit Elke Berninger-Schäfer im Format Soiree am Karlsruher Institut!

Weiterlesen...

Ein klangvolles Weihnachtsgeschenk an Sie!

„Wenn das Licht wieder anfängt zuzunehmen, ist es noch gar nicht wahrnehmbar, aber schon vorhanden. So ist auch jetzt nicht wahrnehmbar, was sich verwirklichen wird, aber schon vorhanden. Das Ende des Jahreskreises ist der Übergang in den neuen Jahreskreis. Dem Übergang gebührt ein Fest, eine festliche Stimmung und angemessene Rituale.“ Auszug aus der Meditation bei der Soiree des Karlsruher Instituts am 23.11.2022. Das Team des Karlsruher Instituts wünscht allen ein wunderbares Fest zur Feier der Weihnachtszeit, sowie ein neues Jahr mit vielen kleinen und großen festlichen Stimmungen!

Weiterlesen...

Die besten Online-Coaching-Methoden

Online-Coaching hat sich als Coaching-Format spätestens seit der Corona-Pandemie 2020 auch in Deutschland etabliert. Allerdings erfordert ein qualitativ hochwertiges Online-Coaching sehr viel mehr, als einfach das Präsenz-Coaching in ein digitales Medium zu übertragen. Digitale Kompetenzen, ethische Fragestellungen, Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), ein erweiterter Fokus und die Schärfung von Kommunikation und Visualisierung sowie vor allem die Anwendung oder der Transfer von gut praktikablen, wirkungsvollen Methoden ins Online-Medium sind Stichworte, die im Buch „Die besten Online-Coaching-Methoden“ berücksichtigt und intensiv bearbeitet werden. Um die Qualität im Online-Coaching zu fördern, präsentieren in diesem Buch erfahrene Coachs ihre Tipps und Tricks und ihre besten Online-Coaching-Methoden. Die Methoden sind nach ihrem bevorzugten Einsatz im Coaching-Prozess geordnet. Eine zusätzliche, nach Themenschwerpunkten geordnete Suchmatrix erleichtert Ihnen das rasche Auffinden der passenden Methode. Wie gewohnt, stehen Ihnen ergänzend zum Buch weitere digitale Arbeitshilfen zum Download zur Verfügung. Im Buch "Die besten Online-Coaching-Methoden", herausgegeben von Evelyn Albrecht, beschreibt Prof. Dr. Elke Berninger-Schäfer interessante Aspekte der Visualisierung im Online-Coaching.

Weiterlesen...


Weitere Meldungen