Sie möchten sich persönlich weiterentwickeln?

Das Karlsruhe Institut bietet am 10.11.2023 das Seminar "Leading myself" unter der Führung von Prof. Dr. Elke Berninger-Schäfer an. Sie lernen Ihre vielfältigen Rollen, Ihre Werte und Ihr Kommunikationsverhalten zu reflektieren und daraus hilfreiche Strategien für Ihre persönliche Weiterentwicklung abzuleiten. Sie erlernen Techniken der Selbststeuerung und Ressourcenaktivierung um mit der Komplexität, den schnellen Veränderungszyklen und der damit zusammenhängenden Unsicherheit gut umzugehen. Sie stärken sich in ihrem Führungsverhalten in digital geprägten Arbeitskontexten.

Weiterlesen...

Impressionen Fachkongress 2023

Wir möchten Sie herzlich dazu einladen einen Blick in unsere Bildergalerie zu werfen. Dort können Sie ab sofort die schönsten Impressionen des diesjährigen Fachkongresses abrufen! Auf diesem Weg möchten sich Elke Berninger-Schäfer und das Team des Karlsruher Instituts nochmals recht herzlich bei allen Teilnehmenden, Kooperationspartnern und Unterstützern des diesjährigen Fachkongresses bedanken!

Weiterlesen...

Neues Seminar: Neurowissenschaftliches Coaching

Damit Coaching erfolgreich ist, braucht es Coaching-Ziele, die im Alltagsleben der Coachees auch umgesetzt werden können. Dies setzt bestimmte neuronale und hormonelle Bedingungen voraus. Neurowissenschaftliche Befunde weisen auf die bedeutende Rolle des Unbewussten hin, wenn es darum geht, Verhaltensentscheidungen zu treffen und Verhaltensgewohnheiten zu ändern. Das Einbeziehen unbewusster Vorgänge ist somit unerlässlich für Coachs, wenn sie Coachees aus Problemsituationen zu umsetzbare Lösungen begleiten wollen. Hierfür ist ein bestimmtes Methodenrepertoire nötig, welches weit über reflexive Ansätze hinausgeht. Im neuen Seminar "Neurowissenschaftliches Coaching" lernen die Teilnehmenden neurowissenschaftliche Grundlagen kennen, die mit Motivation, Verhalten und der Veränderung von Verhaltensgewohnheiten zu tun haben. Sie beschäftigen sich mit dem Einfluss des Bewussten, des Vorbewussten und des Unbewussten auf das Erleben und Verhalten von Menschen. Sie erfahren, wie psychoneurale Grundmuster das Sein bestimmen und wie dies verändert werden kann. Hierfür üben sie geeignete Coaching-Methoden ein.

Weiterlesen...


Weitere Meldungen