In der Weiterbildung „Business-Coaching mit Zusatzqualifikation Online-Coaching“ lernen die Teilnehmer*innen,
mit „Business-Coaching“ Personen bzw. Gruppen zu ihren Anliegen empathisch, respektvoll, klientenzentriert, verschwiegen, professionell und zukunftsfähig zu begleiten
ganzheitliche Coaching-Prozesse nach dem systemisch-lösungsorientierten Konzept der „Karlsruher Schule“ zu gestalten
eine wertschätzende, konstruktive Beziehungsgestaltung einzuüben
ihr Gesprächsführungsrepertoire zu erweitern und zieldienliche Interventionen anzuwenden
die Organisationskultur durch Coaching weiterzuentwickeln
sich an definierten Qualitätsstandards und Ethikrichtlinien zu orientieren
mit Online-Coaching Personen bzw. Gruppen zu ihren Anliegen empathisch, respektvoll, klientenzentriert, verschwiegen, professionell und zukunftsfähig zu begleiten
ganzheitliche, virtuelle Coaching-Prozesse nach dem systemisch-lösungsorientierten Konzept der „Karlsruher Schule“ zu gestalten
wertschätzende Beziehungen online zu gestalten
professionellen Online-Tools anzuwenden
die Sprech-, Schreib-, Lese- und Hörkompetenz im Online-Setting zu erweitern
eigenständig multimediales Online-Coaching anzubieten und durchzuführen
sich an definierten Qualitätsstandards und Ethikrichtlinien zu orientieren