Dirk Werhahn
Dipl.-Betriebswirt (BA)
Dipl.-Sozialpädagoge M.A.
CAI® zertifizierter Online-Coach
Gesundheitscoach
Achtsamkeitstrainer
Stressmanagementtrainer
Berufliche Schwerpunkte
- Coaching von Führungskräften auf unterschiedlichen hierarchischen Ebenen
- Reflexion und Weiterentwicklung von Rollen-/ Selbstverständnissen von Führungs- und Fachkräften
- Begleitung von Führungskräften bei Führungswechsel / Onboarding („die ersten 100 Tage“)
- Gesundheitscoaching: Gesundheit als Perspektive in der Führung von sich selbst und anderen
- Coaching von Fachkräften und Führungskräften zum guten Umgang mit Stress und Achtsamkeit im Arbeitsalltag
Kompetenz
2019, Karlsruher Institut, Beginn Coaching Ausbildung inkl. Online Coaching
2015 – 2016, fitmedi Ausbildung zum Achtsamkeitstrainer, Meditationslehrer, Stressmanagementtrainer, Kursleiter Progressive Muskelentspannung.
10/2012 - 09/2014, DHBW Stuttgart, Studium Sozialpädagogik, Master of Arts "Governance Sozialer Arbeit"
1999 – 2003, FH Reutlingen-Ludwigsburg, Sozialpädagogik
1989 – 1992, BA Villingen-Schwenningen, Betriebswirtschaftslehre
Berufserfahrung
06/2020 - heute Dozent/Lehrbeauftragter "Berufliche Selbstreflektion", DHBW
10/2018 - heute Dozent/Lehrgangsbeauftragter "Forschungsprojekt Bildung" und "Führungskräfteentwicklung", Ev. Hochschule Ludwigsburg
02/2018 – heute Geschäftsführer; Ev. Kreisbildungswerk Ludwigsburg
04/2013 - 06/2018 Dozent/Lehrbeauftragter "Organisation und Organisationsentwicklung" Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg
10/2007 - 06/2018 Dozent/Lehrbeauftragter "Führungskräfteentwicklung"; Hochschule Esslingen
02/2016 - 03/2018 Wissenschaftlicher Projektmanager; Institut für angewandte Sozialwissenschaften Stuttgart
05/1999 - 01/2018 Leiter des Sachgebiets Personalmanagement und Organisationsentwicklung (Stellvertr. Referatsleiter); Projektleiter Personalentwicklung und Organisationsentwicklung, Ev. Oberkirchenrat Stuttgart
1989 – 1999 Projektleiter; Blickle Räder und Rollen GmbH, Rosenfeld
Mein Coachingverständnis
Der Kontext: Menschen in Unternehmen & Organisationen – in ihren Rollen und Funktionen
Darum geht es: Weiterentwicklung Ihrer Leistungsfähigkeit – Ihres Engagements – Ihrer Lebensqualität im Beruf und Alltag
Coaching: "Handle stehts so, dass sich die Anzahl Deiner Möglichkeiten erweitern." (Heinz von Förster)