Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden (aktuell sind Sie nicht angemeldet). Sie können sich dafür mit einem bereits bestehenden Konto einloggen, oder Sie erstellen ein kostenloses Konto.
Die Veränderung von Lebens- und Arbeitswelten führt zunehmend zur Nachfrage nach Online-Coaching. Online-Coaching beschreibt die Fähigkeit, aus einer wertschätzenden Haltung heraus ziel- und lösungsorientierte Prozesse computergestützt, interaktiv und unter Nutzung unterschiedlicher Medien zu gestalten. Diese können synchron, also zeitgleich, oder asynchron, und somit zeitversetzt, stattfinden. Die dafür erforderlichen Kompetenzen sind gleichermaßen wichtig für Fach- und Führungskräfte wie für Coachs, Personal- und OrganisationsentwicklerInnen, BeraterInnen und TrainerInnen.
„Professionelles Online-Coaching erfordert ein wissenschaftlich fundiertes, systematisches methodisches Online-Vorgehen mit der Fähigkeit, sichere Medien beurteilen und nutzen zu können, über ein breites Methoden-Repertoire zu verfügen und dieses in unterschiedlichen Online-Formaten mit Online-Tools umzusetzen.“
Die Zusatzqualifizierung „Online-Coaching“ setzt sich aus 9 dreistündigen Online-Seminaren und zusätzlichen Anforderungen zusammen. Hierzu gehören die Teilnahme an Peergruppen, die Inanspruchnahme von Lehrcoaching für die persönliche Weiterentwicklung und zur Supervision eines eigenständig durchgeführten Online-Coaching-Prozesses und Prüfungsleistungen.