Zertifikat: Neurowissenschaftliches Coaching 

Lehrgangsbeschreibung

Erkenntnisse der Psychologie und der Neurowissenschaften sind unerlässlich, wenn Coaching professionell, ressourcen- und lösungsorientiert durchgeführt werden soll. Coachees wollen Verhaltensentscheidungen treffen und Verhaltensgewohnheiten ändern. Das Methodenrepertoire der Coachs muss daher weit über reflexive Ansätze hinaus gehen und unbewusste Vorgänge sowie Körperreaktionen miteinbeziehen. Gleichfalls ist es wichtig, dass Coachs sich in der Coaching-Branche orientieren, Aufträge und Rahmenbedinungen klären, sowie verschiedene Formate passgenau zu den Anliegen der Coachees anbieten können.


•    Physiologische Grundlagen, Bewusstsein und Gedächtnis
•    Unbewusste und hormonelle Bedingungen von Problem- und Lösungszuständen
•    Verhaltensentscheidung und Verhaltensänderung
•    Wirkfaktoren im Coaching, neuronale Muster und Embodiment
•    Anlässe, Beauftragung, Formate und Rahmenbedingungen für Coaching
•    Durchführung von ziel- und lösungsorientierten Coachingprozessen
 

Lehrgangsübersicht

Um das Zertifikat "Neurowissenschaftliches Coaching und seine Rahmendbedingungen" zu erhalten müssen Sie vier Pflichtseminare absolvieren und die Zusatzanforderungen (1 selbständig durchgeführter Praxisfall) erfüllen. 

Seminare
Neurowissenschaftliches Coaching und seine Rahmenbedingungen
Interventionsmethoden im Coaching 
Gesprächsführung im Coaching
Supervisionsseminar

Zusätzliche Anforderungen
1 selbständig durchgeführter Praxisfall

Lernziele und Nutzen

Die Teilnehmenden lernen neurowissenschaftliche Grundlagen kennen, die mit Motivation, Verhalten und der Veränderung von Verhaltensgewohnheiten zu tun haben. Sie beschäftigen sich mit dem Einfluß des Bewussten, des Vorbewussten und des Unbewussten auf das Erleben und Verhalten von Menschen. 


Die Teilnehmenden verstehen und erleben Coaching als erfolgsorientierte und leistungsfördernde Personalentwicklungsmaßnahme. Sie setzen sich mit verschiedenen Coachingformaten, Settings und Anlässen auseinander und erlernen grundlegende Coaching-Fertigkeiten. Sie gewinnen Orientierung im Coaching.

Lehrgang buchen

Neurowissenschaftliches Coaching

Preis:
Privatpersonen: 3.995 €
Unternehmen: 4.495 €

Der Lehrgang ist als berufliche Bildungsmaßnahme anerkannt und gemäß §4 Nr. 21 a) bb) UStG von der Umsatzsteuerpflicht befreit.


Wir beraten Sie gerne!

 0721/161-1848

 info@karlsruher-institut.de 

 Kostenloser Beratungstermin