Publikationen - Karlsruher Institut
Publikationen
Bücher
![]() |
Online- CoachingBerninger-Schäfer, E (2018) Dieses Buch gibt einen Einblick in virtuelle sowie multimediale Möglichkeiten für professionelle Anwendungen, wissenschaftlich basierte Konzepte, Kompetenzentwicklung und Ethikrichtlinien. Anhand von Fallbeispielen wird die multimediale, virtuelle Durchführung von systemisch-lösungsorientierten Begleitprozessen dargestellt. Die Verschränkung virtuellen Coachings mit Trainingsmodulen trägt neuesten Trends in der Weiterbildung Rechnung. Hierfür müssen Anbieterplattformen und Tools bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um Sicherheit und Professionalität zu gewährleisten. |
Interventionsmethoden im CoachingBerninger-Schäfer, E (2017) In diesem Band wird zunächst das systemisch-lösungsorientierte Konzept dargestellt, aus dem sich die Steuerung eines Veränderungsprozesses ableitet. Dann geht das Buch auf das Verhältnis und die Verhältnismäßigkeit von Konzept, Phasenablauf und Methode ein. Neben der Konzeptbasierung ist eine ethisch fundierte Vorgehensweise im Coaching die Voraussetzung für einen professionellen Methodeneinsatz. Daher wird den Ethikrichtlinien im Coaching in diesem Kapitel besondere Aufmerksamkeit gewidmet. |
![]() |
Kollegiale Coaching KonferenzBerg, T. & Berninger-Schäfer, E (2010) Die Kollegiale Coaching Konferenz® ist eine spezifische Methode des kollegialen Coachings, also des Coachings von Fach- und Führungskräften durch Fach- und Führungskräfte. Die Methode findet innerhalb von öffentlichen und privaten Organisationen zunehmend Anwendung. |
![]() |
Orientierung im CoachingBerninger-Schäfer, E (2010) Das Buch gibt Orientierung im Coaching-Markt und vermittelt zugleich die Grundlage des Coachings. Es führt zunächst in das Themenfeld Coaching ein, beschreibt die Entwicklung im beruflichen Umfeld und stellt den Bezug zur Führungstätigkeit her. |
Zeitschriften
![]() |
Coaching | Theorie & PraxisManaging editors: E. Berninger-Schäfer; E.-M. Graf; H. Künzli Coaching | Theorie & Praxis ist eine der ersten Zeitschriften die sich wissenschaftlich mit der Beratungsform Coaching auseinander setzt. Die Zeitschrift spiegelt dabei die dynamische Entwicklung und Wechselbeziehung von Praxis und Wissenschaft. Sie dient dem Ziel, die wissenschaftliche Fundierung wie die praxisgerechte Professionalisierung und Qualitätssicherung im Coaching voranzubringen. Die Zeitschrift ist digital und kostenlos verfügbar und erscheint als Open Access Zeitschrift im Springer Verlag. |
Buchbeiträge
Berninger-Schäfer, E.(2017)
Flug mit dem Adler.
In: Heß, H. (Hrsg.)(2017).
Erzählbar II
ISBN: 978-3-9589-018-8
Berninger-Schäfer, E.(2017)
Problemwürfel und Lösungskugel.
In: Heß, H. (Hrsg.)(2017).
Erzählbar II
ISBN: 978-3-9589-018-8
Berninger-Schäfer, E.(2017)
Konfliktcoaching online nach dem CAI-Coaching-Konzept
In: Schmid, B., König, O. (Hrsg.)(2017).
Train the Coach: Konzepte
ISBN: 978-3-95891-029-4
Berninger-Schäfer, E., Kupke, H., Ulmer, A., Wernert, F.(2016)
Online-Coaching: Trend und Qualität.
In: Wegener, R., Deplazes, S., Hasenbein, M., Künzli, H., Uebelhart, B., & Ryter, A. (2016).
Coaching als individuelle Antwort auf gesellschaftliche Entwicklungen
ISBN-13: 978-3658128531
Berninger-Schäfer, E. (2015)
Systemisch lösungsorientierte Bewertungskriterien der Karlsruher Schule
In: Geißler, Harald; Wegener Robert (Hrsg.) (2015)
Bewertung von Coaching-prozessen
ISBN-13: 978-3658041397
Berninger-Schäfer, E. (2014)
Die kollegiale Coaching Konferenz
In: Schmid, Bernd; König, Oliver (Hrsg.) (2014)
Train the Coach: Methoden
ISBN-13: 978-3941965805
Berninger-Schäfer, E. (2012)
Die virtuelle Kollegiale Coaching Konferenz
In: Geißler, Harald; Metz, Maren (Hrsg.) (2012)
E-Coaching und Online-Beratung. Formate, Konzepte, Diskussionen
ISBN-13 978-3531186344
Berninger-Schäfer, E. (2012)
Coaching ist immer gefragter
GENOGRAPH 1/2012
Berninger-Schäfer, E. & Wolf, C. (2011)
Qualitätssicherung im Coaching - Was sich die Praxis von der Forschung wünscht
in: Graf E.M. etal, Beratung, Coaching, Supervision - Multidisziplinäre Perspektiven vernetzt
Hrsg. VS Verlag für Sozialwisscenschaften / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
Berninger-Schäfer, E. (2011)
Senioritätsprinzip und Manager ad interim
Kommunikation & Seminar-Magazin 4/2011
Berninger-Schäfer, E. (2011)
Coaching im Kontext Kirche - Möglichkeiten und Qualitätskriterien professionellen Coachings
im kirchlichen Umfeld
Pastoral-Theologie 3/2011
Berninger-Schäfer, E.; Elsässer, K.; Künzli, H.; Looss, W.; Webers, Th. (2011)
Das Thema Verantwortung kommt so auf dem Silbertablett daher...
Ein Round-Table-Gespräch über Coaching und Ethik
Coaching Magazin, 2/2011
Berg, Th.E.; Berninger-Schäfer, E. (2011)
Die Gruppe ist der Coach - Kollegiale Coaching Konferenz für eine lösungsorientierte Unternehmenskultur
Buchbesprechung "Die Kollegiale Coaching Konferenz" von Reginge Rachow
Kommunikation & Seminar-Magazin 2/2011
Berninger-Schäfer, E. (2010)
Qualität im Coaching
Kongressband des 8. Kongresses für Wirtschaftspsychologie des BDP
Hochschulreife von Coaching – Lehrgängen
Coaching Magazin, 2/2010
Berninger-Schäfer, E. (2010)
Life-Coaching – Ein irreführendes Label
Coaching Magazin, 1/2010
Berninger-Schäfer, E. (2008)
Erfolgsgeheimnis Coaching – Führungsqualität durch neue Führungskultur, In Berg, T.E. & Wicker, H.
Stuttgart: Boorberg
Berninger-Schäfer, E. (2008)
Der äußere, der innere und der e-coach
Kongressband DBVC
Berninger-Schäfer, E. (2008)
Die kollegiale Coaching Konferenz®
managerSeminare spezial, Heft 126
Berninger-Schäfer, E. (2000)
Coaching und Führung
Hausbau + Fassade
Berninger-Schäfer, E. (2000)
I.S.T. – Integration. Supervision. Transfer. Jahrbuch der Führungsakademie des Landes Baden-Württemberg
Stuttgart: Staatsanzeiger