Kostenlose Informationsveranstaltung mit Prof. Dr. Elke Berninger-Schäfer zu den verschiedenen Lehrgängen des Karlsruher Instituts am 08.02.2021, 12.30 Uhr bis 13.30 Uhr!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung!
Besuchen Sie auch gerne unsere kostenlose Informationsveranstaltung zu unserem neuen Lehrgang Online-Leadership am 28.01.2021 von 13.00 Uhr bis 13.45 Uhr.
Weiterbildungsangebote
Auf Grund des modularen Aufbaus, können die Ausbildungen in Kombination absolviert werden.
Des Weiteren können Sie als Kontaktstudium mit 30 CP absolviert werden.
Bei den Lehrgängen "Business-Coach" und "Health-Coach" handelt es sich um vom DBVC und IOBC anerkannte Weiterbildungen.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Dann kontaktieren Sie uns gerne!
E-Mail: info@karlsruher-institut.de
Telefon:
Frau Ebner
015737879381
Dienstag bis Donnerstag von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Frau Süß
015738341262
Montag und Freitag von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Dienstag bis Donnerstag von 13:00 Uhr bis 15.00 Uhr
Aktuelles
Kostenloser Kurs: Mentale Balance und Gesundheit
Transformind gibt Ihnen die Gelegenheit zu erfahren, was Sie für sich selbst tun können um mit der aktuellen Situation besser umgehen zu können. Es erwarten Sie 15 Konferenzbeiträge, die Ihnen aufzeigen, wie Sie Ihre mentale Balance und Gesundheit unterstützen können. Als Mitglied des Expertenteams teilt Elke Berninger-Schäfer Ihr Wissen zum Thema Führung und Gesundheit mit Ihnen.
Weiterlesen...
Neues Curriculum: Online-Leadership
Beim Lehrgang „Online-Leadership“ handelt es sich um eine theoriegeleitete, anwendungsorientierte und methodenübergreifende Weiterbildung für Führungs- und Fachkräfte, BeraterInnen, Coachs und TrainerInnen. Der Lehrgang basiert auf Erkenntnissen der Medien- und Arbeitspsychologie sowie der Wirtschaftswissenschaften.
Weiterlesen...
Zusatzqualifikation Online-Supervision/Coaching
Die Zusatzqualifizierung „Online-Supervision/Coaching“ wird mit der datensicheren Plattform CAI® World durchgeführt, die über eine integrierte Video-Telefonie- und Chatfunktion verschiedene Formen des synchronen (zeitgleichen) und asynchronen (zeitversetzten) Arbeitens ermöglicht. Zusätzlich bietet sie die Möglichkeit, systemisch-lösungsorientierte Prozess mit verschiedenen Online-Tools (z.B. Fragesets, systemische Aufstellung, Visualisierungsmaterial, Inneres Team usw.) zu gestalten. Über diese Tools werden die kognitive, die emotionale, die imaginative und die physiologische Ebene der Klient*innen angesprochen, um einen ganzheitlich wirksamen Prozess zu steuern.
Weiterlesen...
Zertifizierung des Karlsruher Insituts durch die „International Organization for Business Coaching“ (IOBC)
Das Karlsruher Insitut wurde vom IOBC als Educational Provider Business Coaching zertifiziert. Die IOBC hat das Ziel, weltweit die Qualität, Seriosität und Professionalität im Business Coaching zu sichern und weiterzuentwickeln. Mit der Zertifizierung des Karlsruher Insituts wird die Einhaltung der hohen Qualitäts- und Wertestandarts des IOBC im Bereich Coaching bestätigt.
Weiterlesen...
Weitere Meldungen