Coachingprozess online
Inhalt:
Die Qualität von Online-Coaching entsteht aus der Kombination eines professionellen inhaltlichen Vorgehens mit Online-Kommunikation in einem datengesicherten, geschlossenen System (CAI® World). In ihm ist ein Coachingprozess von der Anliegenklärung über die Ressourcenaktivierung bis zur Ziel- und Lösungsfindung gestaltbar und integriert Die Steuerung dieses Coachingprozesses erfolgt mit verschiedenen Online -Coachingtools.
• Das systemisch-lösungsorientierte Coaching-Konzept
• Wirkfaktoren
• Phasenüberblick und virtuelle Umsetzung
• Steuerung eines Coachingprozesses mit Online-Tools
Lernziele und Nutzen:
Die Teilnehmenden reflektieren ihr eigenes Coachingverständnis und setzen sich mit einer systemisch-lösungsorientierten Coachingdefinition auseinander. Sie erfahren die qualitative Umsetzung eines wissenschaftlich fundierten Coachingkonzeptes im virtuellen Raum mit seiner Prozesssteuerung und Tools. Sie üben die Umsetzung einzelner Coachingphasen . Die Teilnehmenden gewinnen ein Verständnis von Online-Coaching und erproben den Umgang mit der interaktiven CAI® Coaching-Plattform zur Gestaltung von systemisch-lösungsorientierten Coachingprozessen.
Bei Buchung des kompletten Lehrgangs erhalten Sie den vergünstigten Paketpreis.
Hierfür ist es unbedingt erforderlich diese Information im Kommentarfeld der Buchung bei jedem Seminar einzutragen.