Coaching-Konferenzen
Die Coaching-Konferenz ist ein Coachingformat, welches in Gruppen durchgeführt wird. Sie basiert auf dem systemisch-lösungsorientierten Coaching-Konzept der Karlsruher Schule. In einem Coachingdurchgang kann dabei eine Einzelperson Coaching durch die Gruppe erhalten. Es können auch gemeinsame Themen einer Gruppe reflektiert, sowie unter der Ressourcen- und Lösungsperspektive bearbeitet werden.
Coaching-Konferenzen können mit Coach, durch die Führungskraft oder kollegial erfolgen. Der standardisierte Prozessablauf der Coaching-Konferenzen kann methodisch unterschiedlich gesteuert werden und sowohl in der Face-to-Face als auch der Online-Variante als CAI® Coaching Conference stattfinden.
Inhalt:
- Das theoretische Konzept der Coaching-Konferenzen
- verschiedene Varianten der Durchführung
- Das Methodenrepertoire zur Gestaltung der einzelnen Phasen des Coachingablaufes in der Gruppe und im Team
- Leitfäden für das Face-to-Face und das Online-Setting
- Grundregeln für die Teilnahme an Coaching-Konferenzen
Lernziele und Nutzen:
Die Teilnehmenden lernen mit der Coaching-Konferenz die Durchführung von Gruppencoaching kennen.
Sie setzen sich mit dem Coaching-Konzept der Karlsruher Schule und seinem Prozessablauf auseinander.
Sie erfahren, wie Coaching-Konferenzen in verschiedenen Varianten durchgeführt werden können.
Die Teilnehmenden üben Methoden zur Umsetzung von Coaching-Konferenzen ein.
Sie erleben, wie die Organisations- und Führungskultur mit Coaching positiv beeinflusst werden kann.
Hinweis:
Das Seminar "Coaching-Konferenzen" wird auch in Kombination mit dem Seminar "Coaching-Konzept" angeboten. Details finden Sie unter "Kompaktseminare"
Bei Buchung des kompletten Lehrgangs erhalten Sie den vergünstigten Paketpreis.
Hierfür ist es unbedingt erforderlich diese Information im Kommentarfeld der Buchung bei jedem Seminar einzutragen.